David John Lodge, geboren am 28. Januar 1935 in London, England. Sein Vater arbeitete als professioneller Saxophonist und Klarinettist in Tanzbands, die Mutter stammte aus einer irisch-belgischen Familie und war Katholikin. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Lodge mit seiner Mutter nach Surrey und Cornwall evakuiert, sein Vater diente in der Royal Air Force. Nach dem Krieg kehrte Lodge nach London zurück und wurde Schüler an der katholischen St. Josephʼs Academy in Blackheath. Nach seinem Schulabschluss 1952 studierte Lodge Anglistik am University College London, wo er 1955 einen B.A. und 1959 einen M.A. machte. Dazwischen leistete er von 1955–57 seinen Wehrdienst. Ab 1959 Ehe mit Mary Frances Jacob, drei Kinder. Nach Abschluss seines Studiums unterrichtete Lodge von 1959–60 für das British Council ausländische Studenten in Englisch und Englischer Literatur. 1960 erschien sein erster Roman „The Picturegoers“. Im selben Jahr trat Lodge eine Stelle als Dozent für Englische Literatur an der Universität von Birmingham an, an der er 1967 promoviert wurde. Ein Stipendium ermöglichte 1964–65 einen Aufenthalt mit seiner Familie in den USA. 1969 unterrichtete Lodge als Gastprofessor an der Universität von Berkeley. 1976 wurde er Professor für Englische Literatur in Birmingham, gab diesen Posten jedoch 1987 auf, um sich ganz ...